Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 19/3617
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 19/3617 19.04.2013
Antrag der CDU-Fraktion - öffentlich - Heinz Seier, Dennis Timmlau, Sören Niehaus, Philip Buse, Franziska Hoppermann und Fraktion
!Titel! Am Neumarkt – eine Straße sorgt für Unruhe Antrag der CDU-Fraktion !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Die Straße am Neumarkt liegt zwischen der Ahrensburger Straße und der Gustav-Adolf-Straße. Zur Ahrensburger Straße hin gelegen befindet sich Wohnbebauung, zur Gustav-Adolf -Straße gibt es überwiegend Gewerbeansiedlungen. Am Neumarkt sorgt schon seit längeren für Unruhe und Lärmbelästigung bei den Anwohnern, da diese Straße in starkem Maße von Lkw-Fahrern genutzt wird, um dort über Nacht oder länger ihre Fahrzeuge abzustellen. Dadurch entsteht ein hoher Parkdruck, die Straße wird als Müllkippe benutzt aufgrund fehlender Müllbehälter und auch die menschlichen Bedürfnisse werden dort verrichtet, da es dort keine Toiletten gibt. Es gab bereits mehrere Anfragen und Anträge bezüglich einer verkehrlichen Neugestaltung, die leider von der zuständigen Straßenverkehrsbehörde immer wieder abgelehnt wurden. Um eine spürbare Entlastung des Parkdrucks und der damit verbundenen Unannehmlichkeiten für die Anwohner zu erreichen, müssen die Lastkraftfahrzeuge aus der Straße am Neumarkt in eine andere Örtlichkeit geführt werden.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Beschlussvorschlag
Die zuständige Behörde wird gebeten zu prüfen, ob an der Gustav-Adolf-Straße oder sonst in einem Umkreis von 1000 Metern Flächen vorhanden sind, die im Besitz der Freien und Hansestadt Hamburg sind und auf denen Parkmöglichkeiten für Lkw geschaffen werden könnten, um die umliegenden Gewerbe - und Industriegebiete außerhalb der Ladezeiten zu entlasten. Die Prüfung soll die Errichtung von sanitären Einrichtungen für die Fahrer und Möglichkeiten der Müllentsorgung mit einschließen. Dem Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus ist zu berichten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |