Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 17/4140
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 17/4140 16.07.2009
Antrag der Grüne/GAL-Fraktion - öffentlich -
!Titel! Beseitigung von schwerem Sperrmüll im Landschaftsschutzgebiet Flurstück 217 im B-Plangebiet Rahlstedt 120 !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Zwischen den Straßen Wehlbrook, Stapelfelder Straße, Großlohering und Wiesenredder liegt ein für Rahlstedt großes zusammenhängendes Gebiet der Naherholung (Stellaulauf), welches schon seit 1950 unter Landschaftsschutz ( Verordnung 791-1-52 vom 19.12.1950) steht. Im Flurstück 217 lt. B-Plan Rahlstedt 120, dem geschützten Biotop, liegt schwerer Sperrmüll: Rostige Schienen bzw. Träger von ca. 2 bis 2,5 m Länge und große abgebrannte Balken, die auf ein größeres Feuer dort zurückzuführen sind und vom Flurstück 216 „Hundewiese“ ausgehend zu sehen sind.
Beschlussvorschlag
Der OA Rahlstedt möge deshalb beschließen:
1. Die Verwaltung wird dringend gebeten, die Beseitigung des Sperrmülls (wie in beiliegenden Fotos erkennbar) im Flurstück 217 zu veranlassen. 2. Die Verwaltung wird gebeten zu klären, wie lange dieser sperrige Müll mit verbrannten Balken und rostigen Metallteilen dort schon liegt und festzustellen, ob an diesem Ort schon öfters Müllablagerungen entdeckt wurden. Der Ausschuss bittet die Verwaltung, den Ausschuss über die Erkenntnisse zu informieren. 3. Die Verwaltung wird aufgefordert, Maßnahmen zur Ermittlung des/der Verursacher einzuleiten. 4. Die Verwaltung wird gebeten festzustellen, ob in diesem Gebiet insbesondere auch an den nicht einsehbaren oder schwer zugänglichen Stellen noch weitere Müllablagerungen vorhanden sind. Gegebenenfalls bittet der Ausschuss die Verwaltung auch hier entsprechende Maßnahmen zur Klärung des Sachverhaltes und zur Entfernung des Mülles einzuleiten und den Ausschuss darüber zu informieren.
Für die GAL-Fraktion: Karin Jung
Anlage/n: Fotos
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |