Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 18/0031
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 18/0031 31.03.2008
Kleine Anfrage gem. § 24 Bezirksverwaltungsgesetz - öffentlich - von Andre Schneider (SPD)
!Titel! Umgestaltung des Norbert-Schmid-Platzes !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Im November 2007 stellte die Bezirksversammlung Wandsbek 40.000 Euro aus dem Sonderinvestitionsfond Bezirke zur Umgestaltung und Aufwertung der öffentlichen Verkehrsflächen am Norbert-Schmid-Platz zur Verfügung. Im Zuge dieser durch das Bezirksamt geplanten Aufwertung der öffentlichen Verkehrsflächen wollte auch die SAGA als Eigentümerin der Wohnanlagen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität der öffentlich zugänglichen Wege und Plätze mit geeigneten Maßnahmen beitragen.
Vor diesem Hintergrund frage ich die Bezirksamtsleiterin:
1. Sind die Planungen von Seiten des Bezirksamtes zur Umgestaltung der öffentlichen Verkehrsflächen inzwischen abgeschlossen? Wenn ja, wie sollen die öffentlichen Verkehrsflächen konkret umgestaltet werden? Wenn nein, warum nicht?
2. Wann ist mit einem Beginn der Umgestaltungsmaßnahmen zu rechnen und wie lange werden sie voraussichtlich dauern?
3. Sind verkehrslenkende Maßnahmen während der Bauarbeiten vorgesehen und falls ja, wie stellen sich diese konkret dar? Wenn nein, warum nicht?
4. Sind weitere Aufwertungsmaßnahmen geplant, die sich nicht auf die Verkehrsflächen allein beziehen? Wenn ja, um welche Flächen handelt es sich und wie stellen sich die Planungen bisher dar?
5. Welche konkreten Planungen verfolgt die SAGA zur Aufwertung der öffentlich zugänglichen Bereiche am Norbert-Schmid-Platz und wurden diese in Absprache mit dem Bezirksamt koordiniert?
Wann ist mit einem Beginn der Maßnahmen durch die SAGA zu rechnen?
Das Bezirksamt nimmt wie folgt Stellung: 10.04.2008
1. Nein, die Planungen sind noch nicht abgeschlossen. Es finden zurzeit verschiedene Variantenuntersuchungen statt. 2. Baubeginn wird aller Voraussicht nach im Jahr 2009 sein. Die Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Verkehrsführung werden ca. 4-5 Monate dauern. 3. Da die Maßnahmen unter laufendem Verkehr stattfinden werden, werden lediglich örtlich Fahrstreifen gesperrt. 4. Siehe Punkt 5. 5. Es geht um die Verbesserung des Umfeldes für Bewohner und Geschäftstreibende. Die Attraktivität des Umfeldes soll auch dadurch gesteigert werden, dass der Standort für die Betreiber des Wochenmarktes umgestaltet und Parkplätze für kurzzeitige Besucher der dort ansässigen Geschäfte geschaffen werden. Eine Abstimmung mit dem Bezirksamt erfolgte. 6. Der Termin steht noch nicht fest.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |