Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 18/0149
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 18/0149 30.04.2008
Antrag der Die Linke-Fraktion
!Titel! Debattenantrag: Rahlstedter Bahnhofsgebäude und Entwicklungsflächen für die Stadtplanung sichern! !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Das ehemalige Bahnhofsgebäude am Rahlstedter Bahnhof ist ein zentraler Punkt im Rahlstedter Ortskern und für die weitere Entwicklung Rahlstedts wichtig. Die DB Services Immobilien GmbH schreibt das Bahnhofsgebäude samt Grundstück inklusive der angrenzenden Flächen zum Verkauf aus. Das Bahnhofsareal ist eine der wenigen Entwicklungsflächen direkt im Rahlstedter Zentrum. So schlug der städtebauliche Rahmenplan Rahlstedt seinerzeit beispielsweise eine Nutzung als Kulturbahnhof vor. Unbestritten ist, dass im Rahlstedter Ortszentrum eine Einrichtung fehlt, die für größere oder kleinere Veranstaltungen, von Initiativen, Vereinen und Privatpersonen preiswert genutzt werden kann. Mit anderen Worten: Rahlstedt fehlt ein Bürgerhaus! Mit dem Bahnhofsareal bietet sich die einmalige Chance für die Stadt, eine zentrale Fläche mit Gestaltungsspielraum für eben diesen Traum eines Bürgerhauses zu bekommen.
Beschlussvorschlag
Die Bezirksversammlung Wandsbek beschließt daher: Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg wird aufgefordert, an der Ausschreibung der Entwicklungsflächen am Bahnhof Hamburg-Rahlstedt durch die DB Services Immobilien GmbH teilzunehmen. Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg wird aufgefordert, Planungen aufzunehmen, die - angelehnt an den städtebaulichen Rahmenplan Rahlstedt - eine Nutzung des Geländes als Bürgerhaus, Kulturzentrum etc. zum Ziel haben.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |