Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 18/0150
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 18/0150 30.04.2008
Antrag der Die Linke-Fraktion
!Titel! Halt des Regionalexpresses Hamburg-Lübeck (Die Linke) !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Die Verkehrsanbindung von Wandsbek auf der Linie R10 und insbesondere von Rahlstedt mit fast 90.000 Einwohnern ist mangelhaft. Die R10 fährt regelhaft nur alle 30 Minuten. Auch die Elektrifizierung der Strecke wird für den Personennahverkehr keine großen Verbesserungen herbeiführen, da sie vor allem zu Gunsten des Güterverkehrs ausfällt. Eine mögliche Verbesserung der Situation stellt ein Halt des Regionalexpresses in Rahlstedt bzw. in Ahrensburg dar. Der Regionalexpress Lübeck-Hamburg hat als letzten Halt vor Hamburg die Haltestelle Bad Oldeslohe. Reisende aus Rahlstedt Richtung Lübeck haben des weiteren auch keine direkte Verbindung, sondern müssen entweder bis Bad Oldesloe oder bis HH-Hauptbahnhof mit der Bahn fahren um einen Regionalexpress zu erreichen. In der Vergangenheit hat die Deutsche Bahn einen Halt mit der Begründung abgelehnt, dass die Wagen bereits zu voll seien.
Beschlussvorschlag
Die Bezirksversammlung Wandsbek beschließt daher: Die Deutsche Bahn wird gebeten, den Fahrplan des Regionalexpresses Hamburg-Lübeck folgendermaßen anzupassen: Mehrmals täglich zu Stoßzeiten hält der Regionalexpress Hamburg-Lübeck alternierend in Rahlstedt und Ahrensburg.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |