Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 18/0223
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 18/0223 21.05.2008
Antrag der SPD-Fraktion - öffentlich - der Mitglieder der Bezirksversammlung Thomas Ritzenhoff, Uwe Lohmann, Anja Quast, Regina Jäck, Claudia Simon, Jürgen Warncke (SPD) und Fraktion
!Titel! Verbesserung der Schulanbindung für Kinder in Betreuung von Kindertageseltern !Titel!
Sachverhalt/Fragen
- Der Antrag wurde durch den Ausschuss für soziale Stadtentwicklung am 16.06.08 vertagt, damit bis dahin nähere Angaben durch die Verwaltung vorgelegt werden (s. Anlage)
Kindertagesmütter und -väter erfüllen eine wichtige Aufgabe in der Kindertagesbetreuung. Für die Verlässlichkeit der Betreuung ist es wichtig, dass die betreuten Kinder am Wohnort der Kindertageseltern zur Vorschule und später zur ersten Klasse angemeldet werden können. Dies ist nicht gewährleitstet. Die Folge ist, dass die Kinder entweder bei Fortsetzung der Betreuung nicht zur Vorschule gehen können, oder die Kindertagesbetreuung beendet werden muss. Dies stellt nicht nur für das Kind einen Bruch dar, sondern bedeutet für die Eltern im Ernstfall die Aufgabe der Berufstätigkeit. Dies kann die Gesellschaft nicht akzeptieren.
Beschlussvorschlag
Der zuständigen Fachbehörde wird empfohlen, sicherzustellen, dass Kinder, die von Kindertagesmüttern und –vätern betreut werden, an derjenigen Schule zur Vorschule und später zur ersten Klasse angemeldet werden können, die dem Wohnort der Kindertagesmütter und –väter räumlich zuzuordnen ist.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |