Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 18/0824
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 18/0824 25.09.2008
Antrag der Grüne/GAL-Fraktion
Astrid Boberg und Fraktion
!Titel! Debattenantrag: Keine Fakten schaffen zu Lasten der Anwohner !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Die Genehmigung des Bauvorhabens in der Straße Lockkoppel 2 (Wellingsbüttel) führte bei den Nachbarn zu erheblicher Verärgerung. Über 200 Anwohner protestierten schriftlich gegen die geplante Bebauung. Das Bauvorhaben weicht durch seinen Umfang deutlich von der Eigenart des Baugebietes ab, sodass eine Baugenehmigung nach §15 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) verweigert werden könnte. Außerdem ist das Bauvorhaben nicht mit der in diesem Gebiet geltenden ATAG-Klausel vereinbar. Trotzdem genehmigte die Verwaltung das Bauvorhaben ohne Hinzuziehung des Bauprüfausschusses. Nach Auffassung der Verwaltung entspricht die Bebauung planungsrechtlich dem Bebauungsplan Wellingsbüttell 6. - Dieser lässt Einzel- und Doppelhäuser und zwei Wohneinheiten je Gebäude zu - und genehmigte den Bauantrag für ein Gebäude mit einer Wohnfläche von 1.000 qm aufgeteilt in vier Wohneinheiten. Gegen diese Entscheidung läuft ein Widerspruchsverfahren. Auch über eine Eingabe der Anwohner an den Petitionsausschuss der Bürgerschaft wurde bisher nicht entschieden. Der Bauprüfausschuss hat jetzt die Vorlage der Unterlagen zur Prüfung angefordert. Da das Bauvorhaben mit Hochdruck vorangetrieben wird, muss verhindert werden, dass Fakten geschaffen werden, bevor eine Klärung der Angelegenheit und eine politische Bewertung erfolgen können. Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung deshalb beschließen:
Beschlussvorschlag
Die Wandsbeker Verwaltung wird aufgefordert, einen Baustopp bis zur Klärung der Sachlage zu verfügen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |