Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 18/1055
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 18/1055 06.11.2008
Antrag der CDU-Fraktion von Claudia Folkers, Dr. Gisberth Gürth, Sylvia Zarnack und Florian Drebber
!Titel! Ampelschaltung an der Kreuzung Meiendorfer Str. Ecke Hofstückenweg und Grönlander Damm !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Vor kurzem wurde die Ampelschaltung an der o.g. Kreuzung, zumindest temporär, geändert. Diese Änderung hat Auswirkungen – besonders in der Hauptverkehrszeit - für Fahrzeuge, die aus den Seitenstraßen Grönlander Damm und Hofstückenweg auf die B 75 einbiegen wollen. Die erste Ampel aus Richtung Ahrensburg zeigt länger grün an, als die nachfolgende Ampel vor dem Fußgängerübergang. Dadurch kommt es zu einem Rückstau im Kreuzungsbereich.
Aus dem Grönländer Damm kann daher a. nach rechts in Richtung Stadtmitte max. ein Fahrzeug und b. nach links Richtung Ahrensburg überhaupt kein Fahrzeug abbiegen
Aus dem Hofstückenwerg können a. max. ein bis zwei nach links abbiegende Fahrzeuge in Richtung Stadtmitte in die Kreuzung einfahren, diese aber nicht ordnungsgemäß räumen. So kommt es nicht nur zu einer Behinderung des Querverkehres bei der nächsten Grünphase der B75, sondern es erhöht sich auch die Unfallgefahr; b. nur Fahrzeuge, die nach rechts Richtung Ahrensburg abbiegen, ohne Behinderung abbiegen.
Durch diese neue Situation werden die Wartezeiten, der schon von jeher überdurchschnittlich langen Rotphasen in den Seitenstraßen, noch weiter verschärft.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Beschlussvorschlag
Die zuständige Fachbehörde wird aufgefordert die Ampelschaltung in diesem Bereich der B75 noch einmal zu prüfen und so anzupassen, dass ein reibungsloser Verkehrsfluss, auch in den Hauptverkehrszeiten, für alle Verkehrsteilnehmer gewährleistet ist.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |