Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 18/1057
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 18/1057 06.11.2008
Antrag der CDU-Fraktion von Claudia Folkers, Florian Drebber und Helmut Buschick
!Titel! Meiendorfer Str. 90-96 – Parken vor der Ladenzeile !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Der Gehweg vor der Ladenzeile Meiendorfer Str. 90-96 ist asphaltiert und wird von Kunden der Ladengeschäfte als Parkraum genutzt. Dieses ist von den Geschäftsinhabern gewollt, da ein Teil der Fläche Privatgrund ist. Da keine Markierung zur sichtbaren Trennung von Gehweg/Radweg und Parkraum existiert, wird häufig derart geparkt, dass die Fahrzeuge fast die komplette asphaltierte Fläche besetzen. Somit kommt es dazu, dass Passanten, insbesondere mit Geh- und Kinderwagen und Radfahrer,
a. auf die Straße ausweichen müssen b. übersehen werden, wenn die Autos rückwärts auf die Straße fahren
Da dieser Bereich sowohl durch Rad fahrende Schüler als auch durch die Besucher des Postservices in der Ladenzeile stark genutzt wird, bedarf es Maßnahmen zur Entschärfung dieser Gefahrensituation.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Beschlussvorschlag
Die zuständige Fachbehörde möge sich dafür einsetzen,
dass die öffentlichen Flächen für Fußgänger und Radfahrer durch geeignete Maßnahmen (z.B. Farbmarkierungen) kenntlich gemacht werden. dass bei der geplanten Sanierung der Meiendorfer Straße an dieser Stelle Parkbuchten eingerichtet werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |