Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 18/3390
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 18/3390 03.12.2009
Mitteilung des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung - öffentlich -
!Titel! Durchgehender Nachtbetrieb auf der MetroBus-Linie 24 Beschluss der Bezirksversammlung vom 05.11.2009 (Drs.-Nr.: 18/3155) !Titel!
Sachverhalt
Zu dem o.g. Beschluss nimmt die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt auf der Grundlage einer Stellungnahme der Hamburger Verkehrsverbund GmbH (HVV) wie folgt Stellung:
In Wochenendnächten wird auf dem Linienweg der MetroBus-Linie 24, der StadtBus-Linie 174 sowie der NachtBus-Linie 648 abschnittsweise bereits heute ein durchgehender Nachtverkehr durch Teilbetrieb angeboten.
MetroBus-Linie 24: - U-Bahn Niendorf Markt - Krohnstiegtunnel und - S-Bahn Poppenbüttel - U-Bahn Volksdorf
StadtBus-Linie 174: - Am Hehsel - S-Bahn Poppenbüttel und
NachtBus-Linie 648: - im Bereich Wildschwanbrook
Lediglich die Linienabschnitte Ermlandweg – Brillkamp, Eulenkrugstraße – Skaldenweg und Saseler Straße – Bf. Rahlstedt verfügen über keinen Nachtverkehr.
Da keine aktuellen Fahrgastzahlen der Buslinien im durchgehenden Nachtverkehr vorliegen, wird zur Abschätzung einer verkehrlichen Notwendigkeit für die Einrichtung eines durchgehenden Nachtverkehrs die Verkehrsnachfrage auf der MetroBus-Linie 24 an Werktagen in der Zeit von etwa 22 Uhr bis Betriebschluss herangezogen. Dabei zeigt sich folgendes Bild:
Im Linienabschnitt Ermlandweg – Brillkamp nutzen im Spätverkehr etwa 75 ein- bzw. aussteigende Fahrgäste die insgesamt elf Fahrten. In diesem Linienabschnitt befinden sich neun Haltestellen. Dies bedeutet, dass durchschnittlich weniger als ein Fahrgast an einer Haltestelle pro Fahrt ein- bzw. aussteigt.
Für den Linienabschnitt Eulenkrugstraße – Skaldenweg sind es etwa 18 ein – bzw. aussteigende Fahrgäste. Bei zehn Fahrten und sieben Haltestellen steigt pro Fahrt durchschnittlich an jeder vierten Haltestelle ein Fahrgast ein bzw. aus.
Im Linienabschnitt Saseler Straße – Bf. Rahlstedt wurden 35 ein – bzw. aussteigende Fahrgäste ermittelt. Bei zehn Fahrten und fünf Haltestellen steigt damit pro Fahrt durchschnittlich weniger als ein Fahrgast an einer Haltestelle ein bzw. aus.
Vor dem Hintergrund, dass in den Nachtstunden gegenüber dem Spätverkehr generell mit einer nochmals geringeren Nachfrage zu rechnen ist, wird die Nachfrage in den Nächten unter der Woche als sehr gering eingeschätzt. Auch für eine nächtliche Ausdehnung des Nachtverkehrs an Wochenenden wird kein Bedarf gesehen.
Beschlussvorschlag
Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebeten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |