Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 18/3446
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 18/3446 10.12.2009
Antrag der FDP-Fraktion - öffentlich -
!Titel! Denkmalpflege in Volksdorf Antrag der FDP-Fraktion !Titel!
Sachverhalt/Fragen
In Volksdorf befinden sich in dem Gründreieck „Im Alten Dorfe“ gegenüber der Filiale der Hamburger Sparkasse sowie im Grünstreifen am Gebäude der Hamburger Sparkasse drei Gedenksteine:
· Der Gedenkstein für die Toten des Krieges 1870/71 · Der Kaiser-Wilhelm I Gedenkstein von 1897 sowie · Der Gedenkstein des Verbands der Heimkehrer
Alle drei Gedenksteine befinden sich in einem unwürdigen Zustand (vgl. Bildmaterial im Anhang). Die Schrift ist teilweise nicht mehr erkennbar, teilweise sind die Gedenksteine überwuchert bzw. verunreinigt. Der Gedenkstein des Verbands der Heimkehrer weist darüber hinaus auch aufgrund der teilweisen Verwendung von Holz deutliche Verfallserscheinungen auf.
Aufgrund von Recherchen eines Mitglieds im Bürgerverein Walddörfer hat sich der Verband der Heimkehrer in Hamburg zwischenzeitlich aufgelöst. Gleichwohl werden dort noch gelegentlich Blumen gepflanzt, so dass in der Bevölkerung offenbar Interesse an dem Gedenkstein vorhanden ist. Auch für die beiden anderen Gedenksteine dürften schon aufgrund Ihres Alters und Zustandes vermutlich keine privaten Zuständigkeiten bestehen.
Petitum:
Der Regionalausschuss Walddörfer möge daher beschließen:
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird gebeten:
1. zu klären, wer für den Unterhalt der drei Gedenksteine zuständig ist und dem Regionalausschuss hierüber zu berichten.
2. insoweit die Verwaltung unmittelbar zuständig ist für einen Rückschnitt des umgebenden Grüns sowie eine Reinigung der Steine sorgen.
3. Eine grobe Schätzung der Kosten für die Wiederherstellung der Inschrift auf dem Gedenkstein 1870/71 sowie für die Instandsetzung des Gedenksteins der Heimkehrer vorzunehmen.
4. zu prüfen, ob hinsichtlich weitergehender Sanierungsmaßnahmen Patenschaften für die Kostenübernahme erreicht werden können und dem Regionalausschuss hierüber zu berichten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |