Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 18/3898
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek
Drucksachen-Nr. 18/3898 11.03.2010
Beschlussvorlage - öffentlich -
!Titel! Überprüfung der Grünphase der Lichtsignalanlage Oldenfelder Straße am Gymnasium Oldenfelde Beschlussvorlage des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus vom 15.04.2010 !Titel!
Sachverhalt
Mehrheitlicher Beschluss mit den Stimmen der CDU- und FDP-Fraktion gegen die Stimmen der Fraktionen SPD, GAL/Grüne und Die Linke des Regionalausschusses Rahlstedt vom 03.03.2010 über einen Antrag der CDU-Fraktion (Drs.-Nr.: 18/3848).
Änderungsantrag im Ausschuss WVT vom 15.04.2010 (geänderter Beschlussvorschlag kursiv) Änderungsantrag mehrheitlich mit den Stimmen von CDU-Fraktion und FDP-Fraktion gegen die Stimmen von SPD-Fraktion, GAL-Fraktion und der Fraktion Die Linke beschlossen
Die Bedarfsampel in der Oldenfelder Straße am Gymnasium Oldenfelde führt wegen einer langen Grünzeit für Fußgänger in Stoßzeiten zu Verkehrsbehinderungen. Dabei beträgt die Grünphase etwa 8 Sekunden, außerdem wird den Fußgängern eine weitere Schutzzeit von 5 Sekunden bis zur Freigabe für den motorisierten Verkehr gewährt.
Zudem empfiehlt das Institut für Verkehr und Stadtbauwesen der TU Braunschweig folgendes: v = 0,8 - 1,5 m/s angenommen werden." 3 m : 0,8 m/s = 3,75 Sekunden (Zeit = halbe Straßenbreite / Geschwindigkeit)
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Beschlussvorschlag
Die zuständige Straßenverkehrsbehörde wird gebeten zu prüfen, welche optimale Grünphase auf diesem Weg vorzusehen ist bzw. installiert werden kann.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |