Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 18/4118
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 18/4118 22.04.2010
Antrag der SPD-Fraktion - öffentlich - der Mitglieder der Bezirksversammlung Gudrun Wendt, Rolf Bumann, Evamarie Rake, Claudia Simon (SPD) und Fraktion
!Titel! Lehren aus dem Bramfelder See Debattenantrag der SPD Fraktion !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Die Öffnung des Wehrs im Bramfelder See hatte erschreckende Folgen, die hinreichend bekannt sind. Offensichtlich wurde es den bisher unbekannten Tätern nicht allzu schwer gemacht, das Wehr zu öffnen. Bei der Sanierung des Sees wurden laut Mitteilung der Verwaltung sicherere Barrieren eingebaut. Im Bereich des Bezirks Wandsbek gibt es zahlreiche Stauwehre an Rückhaltebecken und Flussläufen. Es ist davon auszugehen, dass auch hier potenzielle Täter ein leichtes Spiel haben, da die Absperrungen nur unzureichend gesichert sind. Vor diesem Hintergrund beschließt die Bezirksversammlung:
Beschlussvorschlag
Die zuständige Fachbehörde und das Bezirksamt werden gebeten, die Stau- und Absperrsysteme an Gewässern dahingehend zu überprüfen, ob eine ausreichende Sicherung gegen unbefugte Öffnung gegeben ist. Bei mangelnder Absicherung sind entsprechende Sicherungssysteme einzubauen. Dem Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz ist zeitnah zu berichten
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |