Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 18/4124
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 18/4124 23.04.2010
Antrag der -Fraktion - öffentlich - der Mitglieder der Bezirksversammlung Dennis Thering, Philip Buse, Claudia Folkers, Axel Kukuk, Franziska Hoppermann (CDU) und Fraktion
!Titel! Neue Flutlichtanlagen auf Wandsbeker Sportplätzen Debattenantrag der CDU-Fraktion !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Der Bezirk Wandsbek ist mit seinen mehr als 400.000 Einwohnern der einwohnerstärkste Bezirk in Hamburg. Dementsprechend viele Menschen gehen in ihrer Freizeit einer Sportart nach. Hierbei besonders beliebt ist der Fußball. Viele Kinder und Jugendliche spielen auch in den Wintermonaten im Freien Fußball. Einige Wandsbeker Sportplätze verfügen leider über keine ausreichende Trainingsbeleuchtung. Viele Flutlichtanlagen sind marode und kaum noch instand zu setzen. Auch der hohe Energiebedarf der alten Anlagen (Baujahr 1970 und älter) ist erschreckend. Vor diesem Hintergrund werden folgende Flutlichtanlagen erneuert. 1. Tennenplatz der Sportanlage Gropiusring 43 2. Tennenplatz der Sportanlage Sthamerstraße 30 3. Tennenplatz der Sportanlage Hummelsbüttler Hauptstraße 102 4. Tennenplatz der Sportanlage Bültenkoppel 1 Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Beschlussvorschlag
Die Bezirksversammlung bewilligt aus den bezirklichen Investitionsmitteln jeweils 36.000 Euro für neue Flutlichtanlagen auf den vier oben genannten Wandsbeker Sportplätzen. Die Gelder werden den Sportvereinen zur Verfügung gestellt. Die Auftragsvergabe erfolgt eigenständig durch die Sportvereine. Das Bezirksamt überwacht die ordnungsgemäße Abwicklung der Neubauten und berichtet regelmäßig im Ausschuss für Soziale Stadtentwicklung.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |