Bezirksversammlung Wandsbek
Drucksache - 18/4127
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 18/4127 23.04.2010
Antrag der Grüne/GAL-Fraktion - öffentlich - Für die GAL Fraktion Astrid Boberg, Olaf Duge, Sabine Bick, Conny Prüter-Rabe, Cornelia Stoye und Susanne Zechendorf
!Titel! Umgebungslärm: Bürgerinnen und Bürger wollen mitreden! Antrag der GAL-Fraktion !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Ausgehend von der Umgebungslärmrichtlinie der Europäischen Union (2002/49/EG) findet derzeit eine groß angelegte Lärmaktionsplanung statt. Nachdem zunächst hamburgweit Lärmkarten als Grundlage für ein gesamtstädtisches Konzept zur langfristigen Minderung von Lärmbelastungen erstellt wurden, sind im nächsten Schritt in den Bezirken Lärmforen anzubieten, um besonders belastete Bereiche vor Ort zu identifizieren.
Im Bezirk Wandsbek fanden bisher zwei Veranstaltungen statt, und zwar im Wandsbeker Kerngebiet und in Farmsen. Beide Lärmforen waren gut besucht - auch die zweite Veranstaltung, obwohl der Termin in der Ferienzeit lag und Familien vielfach verreist waren. Offensichtlich haben viele Wandsbekerinnen und Wandsbeker das Bedürfnis, über ihre lokalen Lärmprobleme zu berichten.
Aufgrund dieser Erfahrungen und auch wegen der Größe des Bezirks sollte eine weitere Veranstaltung in der Nähe des Poppenbüttler Bahnhofs angeboten werden. Nur wenn möglichst viele Menschen aus allen Bezirksbereichen Lärmquellen nennen, entsteht ein vollständiges Bild über die Lärmsituation im Bezirk Wandsbek.
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird gebeten ein weiteres Lärmforum an einem verkehrsgünstigen und behindertengerechten Ort im Alstertal anzubieten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |